Die IBAN (International Bank Account Number) ist eine standardisierte Kontonummer. Eine fehlerhafte IBAN kann zu Verzögerungen oder Fehlüberweisungen führen.
FAQ
Allgemeine Fragen
Was ist eine IBAN und warum muss sie geprüft werden?
Wie funktioniert der IBAN-Validator?
Unser Validator überprüft die Struktur und führt eine algorithmische Prüfung der Prüfziffern durch, um die Gültigkeit zu gewährleisten.
Welche Länder unterstützt der Validator?
Derzeit können IBANs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geprüft werden. Weitere Länder werden ergänzt.
Technische Fragen
Wie kann ich die API integrieren?
Unsere API-Dokumentation kann Ihnen weiterhelfen. Sie benötigen lediglich einen API-Schlüssel, den Sie nach der Registrierung erhalten.
Welche Daten gibt die API zurück?
Die API liefert u.a. den Status der IBAN (gültig/ungültig) sowie zusätzliche Informationen wie die BIC, den Banknamen und die PLZ, Stadt und Land des Bankinstituts.
Welche Technologien unterstützt die API?
Die API ist REST-basiert und kann mit jeder gängigen Programmiersprache verwendet werden.
Nutzungsfragen
Wie viele IBANs kann ich im kostenlosen Plan prüfen?
Im kostenlosen Plan können bis zu 100 IBANs innerhalb von 30 Tagen geprüft werden.
Gibt es eine Möglichkeit, mehrere IBANs gleichzeitig zu prüfen?
Ja, mit der Batch-Funktion können Sie mehrere IBANs auf einmal validieren.
Wie sicher sind meine Daten?
Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung und Verarbeitung zu schützen.